Kunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie

Kunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie

#22 Jenny Holzer x Kolja Reichert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Autor, Kunstkritiker und Kurator für Diskurs an der Bundeskunsthalle Kolja Reichert spricht über Jenny Holzers "Installation for the Neue Nationalgalerie , 1977-2001 " (1984) und sein vor kurzem erschienenes Buch "Kann ich das auch? 50 Fragen an die Kunst".

#21 Hans Ticha x Michael Michalsky

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Designer und Modeschöpfer Michael Michalsky spricht über seine Liebe zur Pop-Art und verrät, warum er nur Kunst sammelt, die schwarz-weiß ist.

#20 Max Liebermann x Tom Schilling

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Schauspieler und Musiker Tom Schilling spricht über seine eigene Beziehung zur Kunst und das "Landhaus in Hilversum" (1901) von Max Liebermann.

#18 Eduardo Basualdo/Slavs and Tartars x Martin Heller&Beat Raeber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Finanzkapitalismus in der Kunstwelt? Die Frage, ob das eigentlich auch anders geht, haben sich Martin Heller und Beat Reader gestellt und die Non-Profit-Plattform TheArtists.net gegründet. Auf der Online-Plattform kann man die Werke von Künstler:innen, die noch nicht von einer Galerie vertreten werden, erwerben. Die Auswahl der Werke treffen renommierte Kurator:innen, Künstler:innen und andere Expert:innen. TheArtists.net ist sowohl ein Online-Marktplatz als auch als Unterstützungsplattform für Künstler:innen und versteht sich als ein Zusammenschluss, der sich auf die Grundsätze Transparenz, Offenheit und Solidarität stützt.

#17 Alexander Calder × Alicja Kwade

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alicja Kwade spricht in dieser Folge über "Dancing Stars" von Alexander Calder, eine der ersten Erwerbungen der Freunde der Nationalgalerie, sowie über Produktionsprozesse in ihrem eigenen Studio.

#15 Otto Dix × Sebastian Pflum

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sebastian Pflum spricht über "Die Skatspieler" (1920) von Otto Dix. Außerdem geht es um Stiftungsarbeit und die Frage, ob Kunst "systemrelevant" ist.

#14 Sylvie Fleury × Johanna Dumet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer aktuellen Folge sprechen wir mit Johanna Dumet über die Installation "Modeleur ombre et lumière Chanel" (1996) von Sylvie Fleury - eine Wandmalerei in vier pudrigen Rosatönen. Außerdem geht es um klassische Sonntage in Frankreich und Johannas Erfolg der letzten Jahre.

#13 Sophie Kluge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sophie Kluge spricht über "Bambiland" (2003) von Christoph Schlingensief aus der Sammlung der Nationalgalerie. Außerdem geht es darum, wie das Metier Film von der Kunst profitieren kann.

Über diesen Podcast

In jeder KUNSTPAUSE sprechen wir mit einem Gast über ein Werk aus der Sammlung der Nationalgalerie, das dieser selbst ausgewählt hat. Ausgehend von der jeweiligen Arbeit entwickeln sich spannende Gespräche über die Kunst und vieles mehr.

von und mit JUNGE FREUNDE der Nationalgalerie

Abonnieren

Follow us