Kunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie

Kunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie

KUNSTPAUSE. Folge #52 Emeka Ogboh × Marion Ackermann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der 52. Folge der KUNSTPAUSE sprechen Felix von Boehm und Charlotte Paulus gemeinsam mit Christian Kohorst, dem Vorstandsvorsitzenden der FREUNDE der Nationalgalerie, mit Marion Ackermann.

Diesmal nehmen wir die Objekt- und Soundinstallation RADIO 0-3-0 des nigerianischen Künstlers Emeka Ogboh in den Fokus. Das Werk wurde 2024 von den FREUNDEN der Nationalgalerie mit Unterstützung von Marc Müller erworben. Die immersive Klang- und Objektinstallation thematisiert Berlin als Schauplatz globaler Migration, Flucht und gesellschaftlicher Verflechtungen. Durch ein mehrstündiges Radioprogramm mit vielfältigen Stimmen und Perspektiven schafft das Werk einen Raum für Dialog, Meinungsverschiedenheiten und Reflexion.

Emeka Ogboh RADIO 0-3-0 > > > Zum Werk

Marion Ackermann studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Geschichte und leitete ab 2003 das Kunstmuseum Stuttgart. Später übernahm sie die Leitung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, bevor sie 2016 Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wurde. Im Juli 2024 wurde sie einstimmig zur Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) gewählt und tritt ihr Amt am 1. Juni 2025 als Nachfolgerin von Hermann Parzinger an. Bereits jetzt begleitet sie die Stiftung, um einen reibungslosen Übergang der Amtsgeschäfte sicherzustellen.

Das Gespräch mit Marion Ackermann fand in der Villa von der Heydt, dem Sitz der SPK in Berlin-Tiergarten, statt.


Folgt uns auf Instagram @jungefreundedernationalgalerie und @freundedernationalgalerie. Alle Infos über eine Mitgliedschaft bei den JUNGEN FREUNDEN der Nationalgalerie und bei den FREUNDEN der Nationalgalerie finden sich hier: Mitglied werden

Die JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie treffen sich regelmäßig und begeistern sich für Kunst und Kultur in Berlin. Bei uns kannst du neue Kontakte knüpfen und unsere Leidenschaft für die Kunst teilen. Ausgehend von den sechs Häusern der Nationalgalerie schauen wir zusammen mit Expert*innen vor und hinter die Kulissen. Für mehr hier klicken: JUNGE FREUNDE der Nationalgalerie


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In jeder KUNSTPAUSE sprechen wir mit einem Gast über ein Werk aus der Sammlung der Nationalgalerie, das dieser selbst ausgewählt hat. Ausgehend von der jeweiligen Arbeit entwickeln sich spannende Gespräche über die Kunst und vieles mehr.

von und mit JUNGE FREUNDE der Nationalgalerie

Abonnieren

Follow us